Communication

Ist da alles wirklisch falsch?

Unter diesem Titel (auf Französisch : Tout est faux, vraiment ?) ist ein interessanter Artikel von Herrn Pierre Guinand (Mitglied der CPhH) in der SBZ 12/2013, Seiten 550-551, erschienen.

Wir empfehlen Ihnen, diesen Artikel zu lesen, denn er kommentiert einen guten Beispiel einer gefälschten Postkarte, die von einem berühmten deutschen Auktionshaus kürzlich angeboten wurde. Dank der Referenz-Dokumenten die Herr Guinand zur Verfügung hat (u.a. die Archiven der Firma Güller und andere gefälschten Schweizer-Briefen), konnte er rasch und leicht beweisen, dass die Abgangs- und Ankunftsstempel falsch sind, und dass die Karte gar nicht echt gelaufen sei, obwohl die Postkarte wirklich als « echt » aussieht ! Diese Fäschung wurde selbstverständlich der Auktionsfirma mitgeteilt. Zu erwähnen sein noch, dass eine zweite solche Postkarte verkauft wurde. Diesesmal wurde sie auf eBay angeboten (erzielter Verkaufspreis : 873 US dollars).

Ist nun wirklich alles falsch auf dieser Postkarte ? « Nein », antwortet ironisch Herr Guinand, „die Tell-Knaben-Marke ist 100% echt !“.

(Text : Jean-Louis Emmenegger, AIJP)

Lot 19568 des Aktionshauses

Lot 19568 des Aktionshauses

Exemplaire de référence

Referenzdokument

Carte vendue sur ebay

Karte die auf ebay verkauft wurde

Nach oben ↑

FSPhS, Fédération des Sociétés Philatéliques Suisses, Zugerstrasse 49, 6330 Cham

© 2025 VSPHV, Alle Rechte vorbehalten.